Menschen mit der Angst vor Unberechenbarkeit, tragen tief in sich die Angst die Kontrolle über ihre Sicherheit zu verlieren.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
✨ Welche Verhalte...
Die Angst vor Wertlosigkeit, lässt uns glauben etwas tun zu müssen für oder vor anderen, um dessen Anerkennung und Wertschätzung zu ernten. Doch leider ist dies genau, dass was ausbleibt.
...Die Angst vor Lebendigkeit, lässt uns das Leben sehr düster sehen. Es gibt keine Freude und es für Menschen, die diese Angst ausgeprägt Leben, nicht nachvollziehbar, wie andere glücklich sein kö...
Das fleißige Lieschen ist eine von drei möglichen Typ-Varianten, in der sich die Angst vor Unzulänglichkeit ihren Weg im Verhalten der Person mit dieser Angst sucht.
In dieser Podcastfo...
Die gute Seele ist eine von drei möglichen Typ-Varianten, in der sich die Angst vor Unzulänglichkeit ihren Weg im Verhalten der Person mit dieser Angst sucht.
In dieser Podcastfolge erf...
Das Mauerblümchen ist einer von drei möglichen Typ-Varianten, in der sich die Angst vor Unzulänglichkeit ihren Weg im Verhalten der Person mit dieser Angst sucht.
In dieser Podcastfolge...
Die Angst vor Unzulänglichkeit, bedeutet die Angst in sich zu tragen, dem Leben nicht gewachsen zu sein.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
✨ Welche Urangst, dahinter steckt
Ängste sind ein natürlicher Teil unseres Lebens. Doch viel zu oft werden sie als negativ wahrgenommen, obwohl sie so viel für uns bereithalten.
In dieser Podcast-Episode stelle ich dir die...
Wenn wir Grenzen ziehen, dann wirkt es sich automatisch auf unsere Kritikfähigkeit aus. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum dass so ist. Viel Spaß beim Hören.
Das Thema Grenzen ist für jeden von uns wichtig, die ihrem Selbstwert einen Pusch geben wollen. Die Kritikfähiger werden möchten. Denn nur wenn ich mich gut und sicher Positionieren kann, bin ic...