Was steht als nächstes an? Podcast UPDATE
Du hast eine Frage, die dich immer wieder beschäftigt? Dann schicke sie mir sehr gerne, entweder per Mail oder über Instagram zu. Ich freue mich riesig von dir zu lesen.
Du hast eine Frage, die dich immer wieder beschäftigt? Dann schicke sie mir sehr gerne, entweder per Mail oder über Instagram zu. Ich freue mich riesig von dir zu lesen.
Manifestieren ist alles andere als einfach nur die Augen zu schließen und sich vorzustellen, was du dir wünschst. Wenn du glaubst, dass du damit weit kommst, dann wird dir in dieser Folge die Augen geöffnet. Denn es geht um sehr viel mehr...
Es gibt Lebenssituationen, in denen all die klugen oberflächlichen Life Coaching Hacks definitiv fehl am Platz sind. Zu diesem gehört zum Beispiel, die Aussage "dann willst du es nicht stark genug" oder "dann manifestierst du falsch", ist natürlich vollkommener Schwachsinn. Warum ich dies fragend in den Raum gebe, hörst du in dieser Folge.
Ohne Konditionierungen geht es nicht. Wir alle werden durch unser Elternhaus, unsere Bezugspersonen konditioniert. Sie dienen uns dazu unser Leben so wie wir es führen zu hinterfragen und uns klar darüber zu werden, ob diese Konditionierungen das sind, was uns erfüllt und glücklich macht.
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.
Kennst du den Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleiden? Das eine hat mir dem anderen überhaupt nichts zu tun und doch kommt es immer wieder vor, dass die Menschen die Mitgefühl zeigen, als kalt oder empathielos bezeichnet werden.
In der Persönlichkeitsentwicklungs-Szene trifft jeder früher oder später auf diesen Satz "dir steht von Geburt an, ein erfülltes Leben zu!" Doch was genau bedeutet dies eigentlich, denn die meisten von uns haben ganz klar eine einfach eine Illusion vor Augen, wenn sie sich ein erfülltes Leben ausmalen. Denn erfüllt bedeutet nicht, dass alles immer alles easy und locker flockig ist.
Persönlichkeitsentwicklung wird von den meisten oft mit Selbstoptimierung verwechselt. Doch was ist, wenn Persönlichkeitsentwicklung in Wahrheit etwas ganz anderes ist, als die meisten Menschen glauben?
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir tief in das Thema Toleranz eintauchen. Heutzutage sprechen wir oft über Toleranz und Akzeptanz, aber wie tolerant sind wir wirklich?
Diese Frage stelle ich uns in dieser Episode und beleuchte dabei kritisch dieses Thema. Dabei zeige ich Stellen auf, die unsere eigene Toleranz in den vergangenen Jahren enorm auf die Probe gestellt hat und ganz klar gezeigt hat, wie tolerant jeder einzelne von uns in Wahrheit wirklich ist.
Du findest hier einen Podcast, der dir ermöglicht, einen ganz anderen, neuen Blickwinkel einzunehmen. Indem auch mal Themen angesprochen werden auf eine Art und Weise, die sonst eher hinter geschlossenen Tür oder gar nicht besprochen werden.
Viel Spaß beim Hören.
Deine Gina